sonnenapo-TEM
TEM Kolumne
TEM-Kolumne-Karin-Rahman

Wie wird die TEM heute angewandt?

Wie gelingt es uns gesund und stark wie Popeye zu sein? Und das in einer Welt zwischen Smartphone und sündhaften Verlockungen? Gesundheit beginnt in uns selbst – genau darauf legt die TEM ihren Fokus. Ein stabiles Immunsystem und starke Selbstheilungskräfte sind der Schlüssel zu Gesundheit. Anwendungen, welche unsere Selbstheilungskräfte aktivieren können, sind beispielsweise Kneippen, Massagen, Lymphdrainagen und Saunagänge. Mit unserer Ernährung können wir unserem Immunsystem unter die Arme greifen. Zusätzlich bietet uns die TEM eine Vielzahl an Therapiemöglichkeiten, die individuell abgestimmt werden, z.B. manuelle und physikalische Therapien sowie verschiedene Ausleitungsformen wie Schröpfen und Aderlass. Von großer Bedeutung ist die Kräuterheilkunde mit ihrer Vielfalt der Zubereitung wie Tees, Tinkturen, Gemmo-Mazeraten und ätherischen Ölen. Spagyrische Essenzen sind sehr wertvolle Rezepturen, hier werden vor allem Pflanzen, Mineralien aber auch Metalle verwendet. Nicht zu vergessen sind die Homöopathie, die Mykotherapie, Schüßler-Salze, Hypnose und die Kunsttherapie. Wyda, die Bewegungslehre der TEM sowie Musik und Tanz unterstützen den Prozess. Mehr zu den Therapien in den nächsten Ausgaben.

Gerne beantworte ich Ihre Fragen zur TEM:
k.rahman@tem-fachverein.com
Mag. pharm. Dr. Karin Rahman
Fachverein für Traditionelle Europäische Medizin