sonnenapo-TEM
TEM Kolumne
TEM-Kolumne-Karin-Rahman

Was ist Gemmotherapie?

Bäume üben eine besondere Anziehungskraft aus. Sie sind stark verwurzelt und verankert in Mutter Erde; über ihre Blätter und Äste kommunizieren sie mit Luft und Himmel. Nach alten Lehren sind sie nicht nur des Menschen große Brüder, seine Freunde und Vertrauten, sondern verfügen auch über besondere Heilkräfte. Mit der Gemmotherapie (gemma: lat. Knospe) eröffnet sich eine neue Form, die alte Baumheilkunde zu leben und weiterzuentwickeln. Eine Knospe aus der Nähe betrachtet erinnert an ein Schutzschild: behaart, pelzig oder hart wie ein Panzer. Kein Wunder, dass die Pflanze das Innere der Knospe beschützt, enthält sie doch das Edelste der Pflanze: ihren Lebensplan. In der Gemmotherapie machen wir uns genau diesen Schatz zunutze, das Kostbarste und Lebendigste der Pflanzen: Knospen und andere Pflanzengewebe, die sich in hoher Zellteilungsaktivität befinden – wie Sprossen, Keimlinge und die innere Rinde. Ihre Heil- und Regenerationskraft erahnen wir, wenn wir uns die unbändige Kraft vergegenwärtigen: Zarteste Pflanzentriebe brechen sich Bahn durch harten Asphalt und entfalten stolz Blätter und Blüten. Unaufhaltsam.

Gerne beantworte ich Ihre Fragen zur TEM:
k.rahman@tem-fachverein.com
Mag. pharm. Dr. Karin Rahman
Fachverein für Traditionelle Europäische Medizin