sonnenapo-TEM
TEM Kolumne
TEM-Kolumne-Karin-Rahman

Temperamente – Gehören Sie zu den Cholerikern?

Der „hitzige“ Vertreter der vier Basis-Temperamente aus der TEM-Lehre ist der Choleriker. Diese willensstarken, dynamischen und aktiven Menschen zeichnen sich durch Unabhängigkeit und immense Selbstständigkeit aus. Sie sind richtige „Macher“. Zeitgleich verspürt der Choleriker den Drang zur Veränderung, wobei er stets den Überblick behält, schnell Lösungen für Probleme findet und sowohl gut organisieren als auch delegieren kann. Sportarten, bei denen Aktivität und Geschwindigkeit ausgelebt werden können, werden bevorzugt. Er ist ein richtiger Wettkampftyp und neigt zum Extremen. Seine Achillesferse ist die Völlerei. Dadurch hat der Choleriker oft Magenprobleme, Sodbrennen und Verstopfung. Süße, bittere, leicht säuerliche Speisen und fermentiertes Gemüse sowie Rohkost (Superfood wie Gurke & Kürbis) und Fisch schaffen Abhilfe und sorgen für sein Wohlbefinden. Oft hat der Choleriker aber auch mit Akne und fettiger Haut, Rheuma-, Lungen- und Nierenproblemen zu kämpfen. Empfehlenswert – um wieder in Balance zu kommen – ist die Verabreichung eines speziellen Choleriker-Tees aus Löwenzahn und Lavendelblüten oder auch ein kalter Leberwickel. Pflanzen wie kühlender Eibisch, beruhigender Baldrian und auch Kamille besänftigen den extrovertierten, „feurigen“ Choleriker und „kühlen“ ihn etwas ab.

Gerne beantworte ich Ihre Fragen zur TEM:
k.rahman@tem-fachverein.com
Mag. pharm. Dr. Karin Rahman
Fachverein für Traditionelle Europäische Medizin