Tinkturen
Urtinkturen sind der alkoholische Auszug aus frischen, zerkleinerten oder gepressten Pflanzen. Sie sind auch die Basis für homöopathische Zubereitungen. Beim Herstellen von Tinkturen werden aus Pflanzenteilen die Wirkstoffe mithilfe von Alkohol-Wasser-Mischungen oder reinem Alkohol extrahiert. So können sie später im Körper ihre Wirkung entfalten. Für Apothekenprodukte werden ausschließlich qualitativ hochwertige Kräuter mit einem bestimmten Gehalt an Wirkstoffen verwendet. Die Österreichischen und Europäischen Arzneibücher schreiben vor, dass ausschließlich getrocknete Pflanzenzeile verwendet werden dürfen. Frische Heilpflanzen werden in der Regel zu Urtinkturen verarbeitet, die den Vorgaben des Homöopathischen Arzneibuchs entsprechen.