sonnenapo-apotheke-mitten-im-leben-SO_APO-183
TEM

Spagyrik

Die Aufbereitung pflanzlicher, mineralischer und tierischer Ausgangssubstanzen nach der Kunst und den Regeln der Alchemie wird als Spagyrik bezeichnet. Das Wort Spagyrik kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „trennen und wieder zusammenfügen“. Spagyrik ist eine traditionelle Heilkunst, die ihre Ursprünge in der Antike hat. Paracelsus zählt zu ihren bedeutendsten Vertretern in Europa. Spagyrische Essenzen gehören zu den wirksamsten und verträglichsten Arzneimitteln. Sie können sowohl bei akuten als auch bei chronischen Krankheiten eingesetzt werden. Ziel der Spagyrik ist es, ein Heilmittel so aufzubereiten, dass das in ihr enthaltene „innere Kraftpotential“ möglichst vollständig gewonnen und als ein hochwirksames Bioregulans im Organismus wirken kann.

sonnen-apotheke235