sonnenapo-TEM
TEM Kolumne
TEM-Kolumne-Karin-Rahman

Kennen Sie Paracelsus?

Im Jahr 1493 wurde Paracelsus, der sich sein Leben lang mit Krankheiten und deren richtiger Behandlung auseinandersetzte, in der Schweiz geboren. Bis heute beschäftigt sein Leben, Denken und Handeln viele Menschen und macht ihn zu einer der herausragendsten und spannendsten Persönlichkeiten. Insbesondere löst er die damalige Medizin aus ihrer engen Sichtweise, indem er Medizin, Physik, Chemie, Astrologie, Astronomie, Alchemie, Theologie und vieles mehr zu einem synergistischen Gesamtbild der Heilkunst verbindet.
Paracelsus galt als Suchender und Forschender, der sich nicht mit Altbekanntem zufriedengab. Auf seinen ausgedehnten Reisetätigkeiten lehrten ihn das einfache Landvolk, Fahrende und Kräuterfrauen. Durch sein Wissen über Metalle, das er in Berg- und Hüttenwerken gewonnen hatte, gelangte er zu einem neuen chemischen Verständnis der Lebens- und Krankheitsprozesse. Er führte diese auch in die Heilkunde ein und prägte den Spruch: Alle Dinge sind Gift und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist.“
Seiner Ansicht nach heilt nicht die Pflanze oder das chemische Pulver, sondern der kundige und unbegrenzt starke Heilmeister in uns selbst. Krank werden nur Menschen, deren innerer Heiler durch ein falsches Leben geschwächt wurde. Heilung bedeutet daher ihn zu stärken und Kräfte aufzubauen.

Gerne beantworte ich Ihre Fragen zur TEM:
k.rahman@tem-fachverein.com
Mag. pharm. Dr. Karin Rahman
Fachverein für Traditionelle Europäische Medizin