Stress – Entspannung und Schlaf
Ein Termin jagt den nächsten, zwischendurch bleibt kaum Zeit für Entspannung und der Schlaf ist schon seit Wochen schlecht? In unserer modernen Gesellschaft ist Stress oft an der Tagesordnung. Dabei ist Stress nicht gleich Stress. Es gibt positiven Stress, Eustress genannt, und negativen Stress, den sogenannten Distress. Die Grenzen sind jedoch fließend und so kann eine willkommene Herausforderung schnell ins Gegenteil kippen. Damit die Energiereserven nicht bald erschöpft sind, sollten Sie rechtzeitig vorbeugen. Entspannungstechniken wie Yoga und Meditation können dabei helfen. Sanfte Unterstützung gibt es auch aus der Natur. Homöopathische Präparate etwa dienen sowohl der Prävention als auch der Therapie von Schlafstörungen. Beruhigend für die Psyche und Hilfe bei innerer Unruhe versprechen unter anderem natürliche Mittel wie Baldrian, Melisse, Passionsblume, Hopfen oder Lavendel.
Sie leiden unter Stress, Überlastung, Ein- oder Durschlafstörungen? In der Sonnenapotheke Gunskirchen nehmen wir uns für Sie Zeit und beraten Sie gerne.
Fragen & Antworten
Welche Arten von Stress gibt es?
Es gibt zwei Hauptarten von Stress: Eustress ist positiver Stress, der uns motiviert und inspiriert, während Distress negativer Stress ist, der uns belastet und erschöpft. Die Linie zwischen beiden kann jedoch fließend sein.
Welche Entspannungstechniken empfehlen Sie?
Wir empfehlen eine Reihe von Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation und Atemübungen, die dazu beitragen können, den Stresspegel zu senken.
Welche natürlichen Mittel stehen zur Verfügung?
Natürliche Mittel wie Baldrian, Melisse, Passionsblume, Hopfen und Lavendel können bei Stress und Schlafproblemen hilfreich sein. Wir bieten eine Auswahl dieser Präparate in der Sonnenapotheke an.
Gibt es homöopathische Optionen?
Ja, es gibt verschiedene homöopathische Präparate, die sowohl zur Prävention als auch zur Therapie von Schlafstörungen und Stresssymptomen eingesetzt werden können.
Was tun bei Schlafstörungen?
Bei Schlafstörungen ist es wichtig, die Ursachen zu identifizieren und gegebenenfalls medizinischen Rat einzuholen. Wir bieten eine Reihe von Produkten und Lösungen an, die Ihnen bei Ein- oder Durchschlafstörungen helfen können.
Wie viel Zeit sollten wir für eine Beratung einplanen?
Eine ausführliche Beratung kann je nach Bedarf variieren, aber wir nehmen uns gerne die Zeit, um auf Ihre individuellen Anliegen einzugehen.
